Terminliste
Liste der aktuellen Wanderungen für das laufende Jahr
Diese wird immer wieder aktualisiert und erweitert.
Liste der aktuellen Wanderungen für das laufende Jahr
Diese wird immer wieder aktualisiert und erweitert.
Der Eifelverein Ortsgruppe Linz lädt am Sonntag, den 29. Juni 2025 zu einer Wanderung auf dem Wiedweg Etappe 4, von Oberlahr nach Neustadt recht herzlich ein
Etappe 4 des Wiedweges führt euch weiterhin durch die Lahrer Herrlichkeit. 4 Orte bilden die Lahrer Herrlichkeit: Oberlahr, Burglahr, Peterslahr und Eulenberg
Besonders sehenswert auf diesem Streckenabschnitt ist die Ruine der Burg Lahr in Burglahr. Seit dem 11. Jahrhundert thront die Burg in über 40 m Höhe über dem Wiedtal. Ihr erreicht diese über die stillgelegte Trasse der früheren Westerwaldbahn. In Burglahr lädt außerdem der Alvenslebenstollen zu einer Besichtigung ein.
Treffpunkt: Martinusstraße (Parkplatz Ecke Gymnasium) 53545 Linz am Rhein
Uhrzeit: 9:00
oder
Treffpunkt: Parkplatz Neustadt, 53577 Neustadt (welcher Parkplatz???)
Uhrzeit: 9:30
In PKW - Fahrgemeinschaft fahren wir zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Streckenwanderung mit Autoverstellung.
Für die Fahrtkosten bitte Kleingeld mitbringen.
Für die Heimfahrt an saubere Schuhe / Schuhüberzug denken!
Wanderstrecke: ca. 15 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufstieg: ↑ 271 hm Abstieg: ↓ 292 hm
Rucksackverpflegung sowie ausreichend Getränke sollten dabei sein.
Festes Schuhwerk sowie eine den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung ist erbeten.
Eine Schlussrast ist am Ende der Wanderung geplant
Gäste sind zu unseren Wanderungen jederzeit herzlich willkommen.
Für die Gastwanderung erheben wir eine Spende von 2,00 €
Wanderführung: Günter Schmitz
Informationen zur Wanderung unter Tel.: 02683 - 7395
Montag, 21. April 08:30 Uhr OG Linz: Ostereiersuche auf der Wacholder Bergheide Tour |
Sonntag, 11. Mai OG Linz: Eine Reise in die feurige Vergangenheit - Pellenzer Seepfad |
Sonntag, 18. Mai OG Linz: Auf den Spuren der Römer und des Weinbaus |
Sonntag, 25. Mai 09:00 Uhr OG Linz: Ein Eisstollen, ein Keltenwall und die Blasiuskapelle |