Rund um Linz
Gemeinsam Freizeit
verbringen und
sich engagieren
Ratsherrenbrunnen (1993)
Den Marktplatz ziert seit 1993 der bronzene
Ratsherrenbrunnen des Aachener Künstlers
Bonifatius Stirnberg, der mit beweglichen
Figuren Bürgermeister und Stadtverordnete
darstellt, stets beobachtet von den
wachsamen Augen des Volkes. Das Volk steht
über den Regierenden und schaut diesen auf die Finger.
Der Linzer Strünzer
ist ein Ortsneckname
– und man sagt, auch ein Menschentyp –
des Rheinlandes, dem in der Stadt Linz am
Rhein ein Denkmal am sogenannten
Strünzerbrunnen gewidmet ist.
Als Typus ist er ein herzlicher, fast
liebevoller Zeitgenosse, der zu Übertreibungen
im „Schwatzen“ und beim Feiern neigt.
Der Name kommt vom Dialektwort
„strunzen“ (rheinisch für „aufschneiden“).