Die Organisation im Eifelverein

Loseblattsammlung Manfred Rippinger

 

Loseblattsammlung

Die Organisation im Eifelverein

Aufgaben - Zusammhänge - Richtlinien

Düren. Die neue Loseblattsammlung „Die Organisation im Eifelverein“ in Form eines Ringbuches dient als wertvoller Helfer für die alltägliche Vereinsarbeit unserer Funktionsträger. 70 Seiten, eingeheftet in einem DIN A5-Ordner mit  einem Register von
A – Z, geben erstmalig einen kompletten Überblick über die Aufgaben, Zusammenhänge und Richtlinien in unserem großen Verein und sollen den Vorsitzenden und Vorständen unserer Ortsgruppen als Handbuch dienen.
Hier werden auf viele Fragen Antworten gegeben, so dass nicht immer eine Auskunft bei der Hauptgeschäftsstelle eingeholt werden muss. Dies erspart auf beiden Seiten Zeit und ermöglicht ein effizienteres Arbeiten.
Die OG-Vorsitzenden haben die Loseblattsammlung bereits erhalten. Bei Bedarf können weitere Exemplare über die Hauptgeschäftsstelle kostenfrei bezogen werden. Dieses Werk ist entwickelt worden im Arbeitskreis „Organisation“
und stellt einen Beitrag des Hauptvereins dar im Rahmen derZukunftsinitiative „Eifelverein 2030“.

 

                              

Funktionsträger im Eifelverein

 

Funktionstrager Deckblatt Der Leitfaden soll zum einen als Handlungsempfehlung dienen, zugleich aber auch als Anregung für die Amtsinhaber, ihr Fachwissen auf Aktualität zu
überprüfen. Zudem soll die Broschüre eine Argumentationshilfe bei der Gewinnungvon neuen Funktionsträgern sein und somit dazu beitragen, in Zukunft eine möglichst hohe und einheitliche Qualitätin den Vorständen zu erreichen.
Den Leitfaden können Sie hier herunterladen.

100 Jahre Zeitschrift DIE EIFEL

 

100 Jahre DieEifel

100 Jahre Zeitschrift DIE EIFEL

Ein Beitrag von GF Manfred Rippinger
zur 100-jährigen Geschichte der
Zeitschrift des Eifelvereins.
100 Jahre DIE EIFEL

Bücher und Karten

 

Bücher und Karten

Bücher und Karten

Im Verlag des Eifelvereins werden Bücher
und Wanderkarten über
die Eifel angeboten.
Vereinseigene Werke
erhalten die Mitglieder
zu Vorzugspreisen
und portofrei.

Die Eifel

 

Die Eifel

Ab sofort kann jeweils die
drittletzte
Ausgabe der Zeitschrift
DIE EIFEL
komplett heruntergeladen werden

Eifel Jahrbuch 2023

 

Eifeljahrbuch

Eifel Jahrbuch 2023
des Eifelvereins
Das Geschenk für jeden Eifelfreund

Eifelbibliothek

 

Eifelbibliothek

Eifelverein und Geschichts- und Altertumsverein Mayen unterhalten gemeinsam die Eifelbibliothek
Hierzu geht es zur Homepage

Willkommen beim Eifelverein

 

Burg Eltz

Der Eifelverein
ist eine Gemeinschaft von
25.000 Eifelfreunden,
die sich in einem
engmaschigen Netz
von 142 Ortsgruppen
zusammengefunden haben.

Aus Liebe zur Eifel!

 

Markierungszeichen

 

Wegzeichen Eifelverein

Die neue Kennzeichnung
  Blau:   Für Himmel und Wasser
Braun:   Für Erde und Boden

 Grün:   Für Wiesen und Wälder



Wo die Eifel am schönsten ist...

 

eifel

...zeigt Ihnen der Eifelverein
Wandern:
Der Weg ist das Ziel
 

Wandern ist „in“ und fördert nachweislich
die Gesundheit! Wandern im
Eifelverein ermöglicht aber auch
die zwanglose Begegnung mit

Der Weg ist das Ziel

 

Der Weg ist das Ziel

Der Weg
ist das Ziel

Werbefilm des
Deutschen
Wanderverbandes
zum Thema

Wegearbeit

 

EifelPfadFinder

 

Der Weg ist das Ziel

Der Eifelverein präsentiert in Kooperation
mit
Outdooractive.com
den EifelPfadFinder,

den interaktiven Wanderplaner
für die ganze Eifel- und mehr.

Ein tolles Tool für jeden Wanderführer:
Erläuterung zur Tourenplanung
bei Qutdooraktiv s.
YouTube Film;

 ist beim EifelPfadFinder ähnlich


Wege des Eifelvereins

 

HWW Übersichtskarte

Übersichtskarte:
Hauptwanderwege des
Eifelvereins

Ein Netz von 17 Hauptwanderwegen
des Eifelvereins überspannt
die Eifel von Nord nach
Süd und West nach Ost.

 

Der Eifelverein in Ihrer Nähe


Karte Eifel

Den Eifelvereinn
gibt es auch in Ihrer Nähe

Verkehrssicherungspflicht



                               Immer wieder gibt es bei unseren
Wegewarten/innen Diskussionen um die Frage,
wer bei einem Schaden durch die Benutzung
eines Wanderweges haftet.
Die neue Broschüre des Eifelvereins gibt
hierzu eindeutige Auskünfte. Die 12-seitige
Handreichung kann hier heruntergeladen oder
von unseren Mitgliedern kostenlos über
die Hauptgeschäftsstelle bezogen werden.

 

Flyer des Eifelvereins

 

Flyer
 Naturschutz / Kultur

Wege / Medien
Zur Erleichterung der satzungsgemäßen
Aufgaben stellt der Hauptverein
den Fachwarten in den Ortsgruppen Leitfäden
zur Verfügung.
Die Arbeitshilfen für Wege, Kultur,
Naturschutz und Medien können als Download
oder in gedruckter Form kostenlos von den
Ortsgruppen bezogen werden.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.