Bildergalerie 2025


Bilder von Wanderungen der Ortsgruppe Linz
im Jahr 2025

Ostereiersuche auf der Wacholder Bergheide Tour

Am Ostermontag, den 21. April 2025 auf Ostereiersuche auf der Wacholder Bergheide Tour

Wunderschönes Wetter, gut gelaunte Menschen, was will man mehr.
Am Ostermontag machten sich 19 Wanderfreunde auf Ostereiersuche auf der Wacholder Bergheide Tour.
Das Naturschutzgebiet Heidbüchel sowie der Dr. Heinrich-Menke-Park mit seinem angrenzenden Rassberg bieten ein besonderes Naturerlebnis.
Die Wanderung führt durch eine Wacholderheide, die an südliche Landschaften erinnert. Sandiges Gelände, üppige Heidevegetation und weite Ausblicke auf die Osteifel vermitteln eine Stimmung der Ruhe und Entspannung.
Die Heidelandschaft auf dem Heidbüchel stellt ein besonderes Highlight dar, denn hier führt ein idyllischer Pfad direkt durch die Wacholderheide.
Einen Kontrast zu dieser Heidelandschaft stellen die einsamen und oftmals mit Gras bewachsenen Waldwege in der Nähe des Wolfsbergs dar.
Einige Aussichtspunkte mit Blick auf ausgedehnte Wiesen, Wacholderbüsche, Kiefern und die typischen Heidekrautgewächse bieten die Möglichkeit, eine Rast einzulegen,
um diese Eindrücke und Empfindungen genießen zu können.
Die Wandergruppe durfte eine einzigartige Wanderung erleben, die auf jeden Fall wiederholt wird wenn die Heide blüht.

Wanderführung:       Irmhild und Berthold Füllenbach
Teilnehmer:              19 Mitglieder
Wanderstrecke:        16 Kilometer

Einkehr:     Gaststätte Zur Krone, 56729 Langenfeld
Wetter:       Leichte Bewölkung mit viel Sonnenschein bei 15 Grad

Bilder: Irmhild Füllenbach

  • P1050491
  • P1050492
  • P1050493
  • P1050494
  • P1050495
  • P1050496
  • P1050497
  • P1050498
  • P1050499
  • P1050500
  • P1050501
  • P1050502
  • P1050503
  • P1050504
  • P1050505
  • P1050506
  • P1050507
  • P1050508
  • P1050509
  • P1050510
  • P1050511
  • P1050512
  • P1050513
  • P1050514
  • P1050515
  • P1050516
  • P1050517
  • P1050518
  • P1050519
  • P1050520
  • P1050521
  • P1050522
  • P1050523
  • P1050524
  • P1050525
  • P1050526
  • P1050527
  • P1050528
  • P1050529
  • P1050530
  • P1050531
  • P1050532
  • P1050533
  • P1050534
  • P1050535
  • P1050536
  • P1050537
  • P1050539
  • P1050540
  • P1050541
  • P1050542
  • P1050543
  • P1050544
  • P1050546
  • P1050547
  • P1050548
  • P1050549
  • P1050550
  • P1050551
  • P1050552
  • P1050554
  • P1050555
  • P1050556
  • P1050557
  • P1050558
  • P1050559
  • P1050560
  • P1050561
  • P1050562
  • P1050563
  • P1050565
  • P1050566
  • P1050567
  • P1050568
  • P1050569
  • P1050570
  • P1050571
  • P1050572
  • P1050573
  • P1050574
  • P1050575
  • P1050576
  • P1050577
  • P1050578
  • P1050580
  • P1050581
  • P1050582
  • P1050583
  • P1050584
  • P1050585
  • P1050586
  • P1050588
  • P1050589
  • P1050591
  • P1050593
  • P1050594
  • P1050597
  • P1050598
  • P1050599
  • P1050600
  • P1050601
  • P1050602
  • P1050603
  • P1050604
  • P1050605
  • P1050606
  • P1050607
  • P1050608
  • P1050609
  • P1050610
  • P1050611
  • P1050612
  • P1050613
  • P1050614
  • P1050615

Eifelverein OG Linz e.V.

Beethovenstraße 53a
53545 Linz am Rhein

eifelverein-linz@t-online.de

Tel. 02644-4215


Besucher

Besucherzaehler

 

facebook1