Bildergalerie 2025


Bilder von Wanderungen der Ortsgruppe Linz
im Jahr 2025

Keukenhof im Frühling einfach ein Traum

Ausflug zum schönsten Frühlingspark der Welt am Donnerstag, den 10. April 2025.

Wir fahren mit Runkel Reisen nach Lisse in Südholland zur Frühlingsblumenpracht. In Keukenhof können Sie den Tag im schönsten Frühlingspark der Welt genießen!

Ein Besuch im Keukenhof im Frühling ist ein beeindruckendes Erlebnis. Und der Strom von Besuchern zeugt davon, dass sich das herumgesprochen hat. Wir waren an einem recht kühlen Wochentag hier, trotzdem reichte der Besucherstrom aus, die Straßen rund um den Keukenhof vor allem bei der Abreise am Nachmittag zu verstopfen. Aber das Erlebnis der Blumenpracht machte den Tag trotzdem zu einem unvergesslichen Erlebnis im positivsten Sinne.
Die große Menschenmasse am Eingang ist aber nicht weiter schlimm, da es ein wirklich großes Areal mit vielen verschiedenen Blumen (in allen möglichen Farben!!) zu erkunden gibt.
Wo sich vor vielen Jahrhunderten noch vornehme Jagdgesellschaften vergnügten, dürfen Besucher heute farbenfrohe Blumenbeete bewundern: Sieben Millionen von Hand gepflanzte Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse erblühen jeden Frühling in einem der wohl schönsten Frühlingsgärten der Welt.
Denn der berühmte Keukenhof ist das Schaufenster der besten holländischen Blumenzüchter. Jedes Jahr bringen hundert Hoflieferanten ihre prächtigsten Blumenzwiebeln auf das riesige
Am gesamten Gelände sind mehr als 800 Tulpensorten und viele andere Frühlingsblumen zu bestaunen. Die Gärten sind sehr schön angelegt, es gibt auch mehrere Pavillons, in denen mit Ausstellungen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Es gibt auch eine Windmühle, die besichtigt werden kann. Keukenhof ist wunderschön und wirklich ein Erlebnis für Blumenliebhaber und Gartenfans.
Die Hallen haben separate Ausstellungen zu anderen Frühjahrs-, Sommer- und exotischen Blumen. Besonders die Ausstellung für Orchideen in der Beatrix Halle. Auch die Wilhelm Alexanderhalle war faszinierend. Für Fotofreunde ist der Park ein Paradies. Leider stören die vielen Besucher beim Fotografieren.
Die Anlage ist wirklich sehr gepflegt und sauber. Es gibt auch verschiedene Restaurants sowie kleine Stände, wo man sich Snacks kaufen kann.
Der Keukenhof ist wirklich ein Besuch wert, da man so viele schöne Blumen, ob Tulpen, Narzissen,.. nicht täglich sieht.
Der Besuch im Keukenhof hat allen sehr gut gefallen. Eine tolle Blumenpracht - eine schöne Anlage. Die weite Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Organisation:           Christine Dick-Hausen
Teilnehmer:             19 Mitglieder und 7 Gäste
Wanderstrecke:       8 Kilometer

Einkehr:           Restaurant im Frühlingspark, 2161 AM Lisse 
Wetter:            Frühlinghaftes Wetter mit Sonne, 14 Grad

Bilder:  Irmhild Füllenbach

  • P1050304
  • P1050305
  • P1050306
  • P1050307
  • P1050308
  • P1050309
  • P1050310
  • P1050311
  • P1050312
  • P1050313
  • P1050314
  • P1050315
  • P1050316
  • P1050317
  • P1050318
  • P1050319
  • P1050320
  • P1050321
  • P1050323
  • P1050324
  • P1050325
  • P1050326
  • P1050327
  • P1050328
  • P1050330
  • P1050331
  • P1050332
  • P1050333
  • P1050335
  • P1050336
  • P1050337
  • P1050338
  • P1050339
  • P1050340
  • P1050341
  • P1050342
  • P1050343
  • P1050344
  • P1050345
  • P1050346
  • P1050348
  • P1050349
  • P1050350
  • P1050351
  • P1050352
  • P1050355
  • P1050359
  • P1050361
  • P1050362
  • P1050363
  • P1050364
  • P1050365
  • P1050366
  • P1050367
  • P1050368
  • P1050375
  • P1050377
  • P1050378
  • P1050379
  • P1050380
  • P1050381
  • P1050382
  • P1050383
  • P1050384
  • P1050385
  • P1050386
  • P1050387
  • P1050388
  • P1050389
  • P1050390
  • P1050391
  • P1050392
  • P1050393
  • P1050394
  • P1050395
  • P1050396
  • P1050397
  • P1050398
  • P1050399
  • P1050400
  • P1050401
  • P1050402
  • P1050403
  • P1050404
  • P1050405
  • P1050406
  • P1050407
  • P1050408
  • P1050409
  • P1050410
  • P1050411
  • P1050412
  • P1050413
  • P1050414
  • P1050415
  • P1050416
  • P1050417
  • P1050418
  • P1050419
  • P1050420
  • P1050421
  • P1050422
  • P1050423
  • P1050424
  • P1050425
  • P1050426
  • P1050427
  • P1050428
  • P1050429
  • P1050430
  • P1050431
  • P1050432
  • P1050433
  • P1050434
  • P1050435
  • P1050436
  • P1050437
  • P1050438
  • P1050439
  • P1050440
  • P1050441
  • P1050442
  • P1050443
  • P1050444
  • P1050445
  • P1050446
  • P1050447
  • P1050448
  • P1050449
  • P1050450
  • P1050451
  • P1050452
  • P1050453
  • P1050454
  • P1050455
  • P1050456
  • P1050457
  • P1050458
  • P1050459
  • P1050460
  • P1050461
  • P1050462
  • P1050463
  • P1050464
  • P1050465
  • P1050466
  • P1050467
  • P1050468
  • P1050469
  • P1050470
  • P1050471
  • P1050472
  • P1050473
  • P1050474
  • P1050475
  • P1050476
  • P1050477
  • P1050478
  • P1050479
  • P1050480
  • P1050481
  • P1050482
  • P1050483
  • P1050484
  • P1050485
  • P1050486
  • P1050487
  • P1050488
  • P1050489
  • P1050490

Eifelverein OG Linz e.V.

Beethovenstraße 53a
53545 Linz am Rhein

eifelverein-linz@t-online.de

Tel. 02644-4215


Besucher

Besucherzaehler

 

facebook1